Wissensrepräsentation

Wissensrepräsentation
Knowledge Representation. 1. Forschungs- bzw. Methodenbereich der  Künstlichen Intelligenz, der sich mit der Darstellung von Wissen in einem Computer beschäftigt.
- 2. Form der Darstellung von Wissen: a) Arten: (1)  Deklarative Wissensrepräsentation und (2)  prozedurale Wissensrepräsentation.
- b) Gebräuchliche Hilfsmittel: Logikkalküle,  semantische Netze,  Frames,  Regeln und KR-Sprachen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wissensrepräsentation — (englisch: knowledge representation) dient im Rahmen der Wissensmodellierung dazu, Wissen in Wissensbasierten Systemen formal abzubilden. Dazu sind verschiedene formale Sprachen und Notationen vorgeschlagen worden. Eine Sammlung auf diese Weise… …   Deutsch Wikipedia

  • Wissensrepräsentation mit Logik — ist eine Art der Wissensrepräsentation, die auf formaler Logik basiert. Zum Aufbau wissensbasierter Systeme müssen Objekte der realen Welt in einer Sprache repräsentiert werden, die ein Computer versteht, damit er mit diesem Wissen umgehen kann.… …   Deutsch Wikipedia

  • deklarative Wissensrepräsentation — grundlegende Form der ⇡ Wissensrepräsentation. Kriterium: Wissen wird nur „passiv“ beschrieben; d.h., es werden keine Angaben über die Art und Weise gemacht, wie das repräsentierte Wissen im Rahmen einer Problemlösung angewendet werden kann (⇡… …   Lexikon der Economics

  • prozedurale Wissensrepräsentation — Form der ⇡ Wissensrepräsentation. Merkmal: Wissen wird durch „aufrufbare“ ⇡ Prozeduren beschrieben; diese stellen Verfahren dar, wie das Wissen angewendet werden kann. Gegensatz: ⇡ Deklarative Wissensrepräsentation …   Lexikon der Economics

  • Frames (Wissensrepräsentation) — Frames (engl. für: Rahmen) sind Konstrukte zur Wissensrepräsentation, die komplementär zur Repräsentation von Wissen mittels Logik (zum Beispiel Prädikatenlogik) sind. Als Erfinder der Frames gilt Marvin Minsky. Man kann sie sich im Wesentlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • logische Wissensrepräsentation — ⇡ deklarative Wissensrepräsentation, bei der Wissen in Gestalt logischer Ausdrücke dargestellt wird …   Lexikon der Economics

  • WR — • Wissensrepräsentation • Wilson Repeater ( > IEEE Standard Dictionary ) • Autokennz. für Kreis Wernigerode, Sachsen Anhalt …   Acronyms

  • Deklaratives Wissen — Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid leiten sich auch lateinisch videre, „sehen“ und Sanskrit veda, „Wissen“ ab) wird häufig unscharf… …   Deutsch Wikipedia

  • Kenntnis — Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid leiten sich auch lateinisch videre, „sehen“ und Sanskrit veda, „Wissen“ ab) wird häufig unscharf… …   Deutsch Wikipedia

  • Kenntnisse — Wissen (von althochdeutsch wizzan; zur indogermanischen Perfektform *woida, „ich habe gesehen,“ somit auch „ich weiß“[1]; von der idg. Wurzel *weid leiten sich auch lateinisch videre, „sehen“ und Sanskrit veda, „Wissen“ ab) wird häufig unscharf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”